Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Gericht bei Entlassung nach 2/3 der Strafe an Gesetz gebunden - Rückfallquote bei bedingten Entlassungen deutlich geringer, als bei Entlassung nach gesamter Strafdauer
Justizministerin Zadić zeichnete vier Beamte der Justizwache Mittersteig aus, weil sie bei einem Brand durch größten persönlichen Einsatz Verletzte und Tote verhindern konnten. Das ist eine historische Verleihung, denn zum ersten Mal wird die Justizwache damit ausgezeichnet.
Justizministerin Alma Zadić macht sich für den humanen Maßnahmenvollzug stark
Haftungsängste führen oft zu unnötigem Zurückschneiden von Bäumen. Justizministerin Zadić traf Fachleute und Interessenvertreter*innen, um konstruktiv nach Lösungen zu suchen.
Justizministerin Alma Zadić zu vergleichender Justizstudie des Europarats: „Eine Auszeichnung für Österreich; zugleich Ansporn, noch besser zu werden.“
Eröffnung der Wettbewerbsausstellung und Präsentation des Siegerprojektes mit Justizministerin Zadić
Willkommen auf den neuen Internetseiten des Bundesministeriums für Justiz!
Justizministerin Zadić gratuliert Barbara Göth-Flemmich und Christian Pilnacek zu ihren neuen Funktionen
Gesetzespaket zu „Hass im Netz“ geht in Begutachtung
Bericht über die in den Jahren 2011 bis 2018 erteilten Weisungen einschließlich jener Verfahren, in denen der Äußerung des Weisungsrates im Ergebnis nicht Rechnung getragen wurde