Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

"Alles was Recht ist" Buch über die Justiz und ihre Aufgaben

Die österreichische Justiz bildet das Fundament unseres Rechtsstaates. Eine funktionierende Justiz ist Voraussetzung für jede demokratische Gesellschaft. Nicht nur im Konfliktfall, sondern auch in unserem Alltag kommen wir häufiger mit der Justiz in Berührung, als uns vielleicht bewusst ist. Schließlich ist es die Justiz, die unsere Rechte schützt und für die Einhaltung unserer Pflichten sorgt. Umso wichtiger ist es daher, zu verstehen, was die Justiz eigentlich ist und welche Aufgaben sie wahrnimmt. Genau darüber wird Sie das Buch „Alles was Recht ist“ informieren. Darin finden Sie auch hilfreiche Antworten zu alltäglichen Fragen aus den Bereichen Wohnen, Familie, Arbeit, Konsum, Alter und Erben. Wer muss zahlen, wenn die Eingangstüre einen neuen Anstrich braucht, die bzw. der Mieter*in oder die bzw. der Vermieter*in? Was können Sie tun, wenn ein*e Nachbar*in die Stereoanlage zu laut aufdreht? Und welche Rechte haben Sie als Internetnutzer*in? Antworten darauf finden Sie im Kapitel „Recht und Leben“ kurz und verständlich zusammengefasst.

Das Buch „Alles was Recht ist“ steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Downloads
Justizbuch "Alles was Recht ist" (PDF, 2 MB) (Stand: März 2013)