Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Partizipative und zielgruppengerechte Aufarbeitung und Verbreitung von Informationen Das Bundesministerium für Justiz setzt im Rahmen der Österreichischen Jugendstrategie folgendes Jugendziel gemeinsam mit anderen Bundesministerien um:

Die Zielgruppe der Jugendlichen ist grundsätzlich durch eine hohe Diversität gekennzeichnet. Alter, demografische Aspekte, Bildungshintergrund und Geschlecht prägen unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen. Zur möglichst effektiven Vermittlung von Informationen werden Eindrücke von Jugendlichen im Zuge eines partizipativen Prozesses bei der Auswahl (was sind relevante Informationen), Gestaltung (wie können Inhalte einfach und interessant vermittelt werden) und Verbreitung (welche Informationskanäle sind relevant) von Informationen berücksichtigt.

Ein Reality Check wurde durchgeführt. Das Jugendziel trägt zu folgendem European Youth Goal bei:

  • #4 Information und konstruktiver Dialog

Gemeinsam getragenes Jugendziel

Dieses Jugendziel wird gemeinsam mit dem BKA umgesetzt. Für die Umsetzung konnte dabei auf die Erfahrungen anderer Ministerien zurückgegriffen werden.

Weitere Informationen

Maßnahmen zur Umsetzung des Jugendziels

Justiz macht Schule