Stellungnahmen des Datenschutzrates 2025
283. Sitzung
In seiner 283. Sitzung am 4. November 2025 nahm der Datenschutzrat nachstehende Stellungnahme an:
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Bundesgesetz über die Dokumentation im Gesundheitswesen geändert wird (PDF, 192 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes über die Einführung intelligenter Verkehrssysteme im Straßenverkehr und deren Schnittstellen zu anderen Verkehrs-trägern (IVS-Gesetz – IVS-G) (PDF, 176 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem mit dem das Politische-Werbung-Gesetz erlassen und das KommAustria-Gesetz geändert wird (PDF, 220 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960, das Kraftfahrgesetz 1967 und das Führerscheingesetz geändert werden (36. StVO-Novelle) (PDF, 235 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Eltern-Kind-Pass-Gesetz, das Kinderbetreuungsgeldgesetz und das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert werden (PDF, 199 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Schulunterrichtsgesetz, das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz und das Schulpflichtgesetz 1985 geändert werden (PDF, 198 KB)
282. Sitzung
In seiner 282. Sitzung am 8. September 2025 nahm der Datenschutzrat nachstehende Stellungnahme an:
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Gesundheitstelematik-gesetz 2012 und das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz geändert werden (PDF, 205 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem ein Bundesgesetz zur Regelung der Elektrizitätswirtschaft (Elektrizitätswirtschaftsgesetz – ElWG) und ein Bundesgesetz zur Definition des Begriffs der Energiearmut für die statistische Erfassung und für die Bestimmung von Zielgruppen für Unterstützungsmaßnahmen (Energiearmuts-Definitions-Gesetz – EnDG) erlassen sowie das Energie-Control-Gesetz geändert werden (PDF, 269 KB)
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Kulturgüterrückgabegesetz geändert wird (PDF, 176 KB)
281. Sitzung
In seiner 281. Sitzung am 21 Mai 2025 nahm der Datenschutzrat nachstehende Stellungnahme an:
Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, das Sicherheitspolizeigesetz, das Telekommunikationsgesetz 2021, das Bundesverwaltungsgerichtsgesetz und das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz geändert werden (PDF, 276 KB)