Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien unter neuer Leitung

Offizielle Amtseinführung der neue Präsidentin Mag.a Andrea Hahn

Am Dienstag, den 11. November 2025, fand die offizielle Amtseinführung der neuen Präsidentin des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien, Mag.a Andrea Hahn, statt. Diese folgt damit Dr.in Waltraud Berger nach und wurde im Beisein von Bundesministerin Dr.in Anna Sporrer von der Präsidentin des Oberlandesgerichtes Wien, Mag.a Katharina Lehmayer, feierlich in ihr Amt eingeführt.

Mag.a Andrea Hahn begann ihre Justizkarriere 1998 als Richterin am Bezirksgericht Innere Stadt Wien. Ab 2004 war sie im Bundesministerium für Justiz tätig, wo sie 2011 die Leitung der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, Statistik und Beschwerdemanagement übernahm. 2015 wechselte sie als Senatspräsidentin an das Oberlandesgericht Wien, wo sie auch die Justiz-Ombudsstelle Wien leitete und als Leitende Visitatorin zahlreiche Revisionsprüfungen durchführte. Im April 2020 wurde sie zur Präsidentin des Landesgerichtes Korneuburg ernannt, wo sie auch den Vorsitz eines Rechtsmittelsenats für allgemeine Zivilsachen innehatte. Mag.a Andrea Hahn engagiert sich intensiv in Führungskräfte- und Managementfortbildungen und war langjährig Vortragende zu Themen der Justizkommunikation und Innenrevision. Seit 1. September 2025 ist sie Präsidentin des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Wien.

Justizministerin Dr.in Anna Sporrer gratulierte Mag.a Andrea Hahn zu ihrem Amtsantritt: „Sie bringen die langjährige Erfahrung und die umfassende Fachkenntnis mit, die es für diese Aufgabe braucht und ich bin überzeugt, dass sie die neuen an Sie gestellten Anforderungen mit Bravour meistern werden. Bei Ihnen ist das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien in guten Händen und wird auch weiterhin ein Ort der Gerechtigkeit, der Professionalität und der Menschlichkeit bleiben.“

Die zahlreichen Festgäste gratulierten sehr herzlich zum Amtsantritt, unter anderem Amtsdirektorin Regierungsrätin Dagmar Weiß für den Zentralausschuss für Beamtinnen und Beamte und Vertragsbedienstete sowie Mag. Harald Wagner für die Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter.

Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Justiz
Sina Bründler-Lerner
Ressortmediensprecherin
Telefon: +43 676 89 89 12 070
E-Mail: medienstelle.ressort@bmj.gv.at