Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

„Handwerk, das sitzt“ – Weihnachtsmarkt im Justizpalast

Originelle Geschenkideen und feinstes Handwerk aus Österreichs Justizanstalten

In wenigen Wochen steht das Weihnachtsfest vor der Tür und Weihnachtsmärkte bieten die ideale Gelegenheit zum Schmökern und Finden von Geschenken für seine Liebsten. Ein besonderer Weihnachtsmarkt der österreichischen Justizanstalten und Forensisch-therapeutischen Zentren findet heute und morgen, den 26. und 27. November 2025, von 8-17 Uhr im Foyer des Justizpalastes statt.

Ob kunstvolle Holzarbeiten, Krippen, Lederwaren, Spielzeug oder weihnachtliche Deko – hier findet man Geschenke mit Sinn und sozialem Mehrwert. Der Erlös fließt direkt in die Werkstätten der Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren und unterstützt Beschäftigung und Wiedereingliederung der Insassinnen und Insassen.

Ein Weihnachtsmarkt mit gesellschaftlichem Mehrwert:

  • Handwerk aus dem Straf- und Maßnahmenvollzug – sichtbar gemacht und zugänglich für alle
  • Authentisches Handwerk mit „Geschichte“: Jedes Stück erzählt von Beschäftigung und leistet einen wertvollen Beitrag zur Resozialisierung von Straftäter:innen
  • Nachhaltig schenken: Statt Massenware ein Geschenk mit Sinn

Justizministerin Dr.in Anna Sporrer eröffnete den Markt in feierlichem Rahmen und dankte der Präsidentin des Oberlandesgerichtes Wien, Mag.a Katharina Lehmayer, für die Möglichkeit den Markt wieder im Justizpalast veranstalten zu dürfen: „Der jährliche Weihnachtsmarkt im Foyer des Justizpalastes ist längst mehr als eine Verkaufsausstellung, er ist ein Zeichen dafür, wie vielfältig und kreativ die Arbeit in unseren Justizanstalten und Forensisch-Therapeutischen Zentren ist. Ich bedanke mich deshalb bei allen Beteiligten für die neuerlich gelungene Organisation dieser Veranstaltung, sowohl bei jenen Kolleginnen und Kollegen im Straf- und Maßnahmenvollzug, also auch hier im Justizpalast und im Bundesministerium für Justiz.“

Für stimmungsvolles Ambiente sorgte auch heuer wieder der Kinderchor der Schule Wien 14, Felbigergasse.

Wer nicht vor Ort sein kann, findet viele der Produkte auch online auf www.jailshop.at.

Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Justiz
Sina Bründler-Lerner
Ressortmediensprecherin
Telefon: +43 676 89 89 12 070
E-Mail: medienstelle.ressort@bmj.gv.at