Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Nationalfeiertag 2025

Präsentation des Straf- und Maßnahmenvollzugs am Heldenplatz und beim Wiener Sicherheitsfest

Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertags am 26. Oktober war der österreichische Straf- und Maßnahmenvollzug heuer wieder mit einem eigenen Pavillon am Wiener Heldenplatz vertreten. Besucher:innen konnten sich dort über die täglichen Aufgaben, Karrierewege und beruflichen Möglichkeiten der Justizwache sowie der anderen Bedienstetengruppen des Straf- und Maßnahmenvollzugs informieren.Auch Vertreter:innen der Rechtsprechung waren vor Ort und beantworteten die Fragen der interessierten Besucher:innen zu den Karrierewegen der Justiz.

Darüber hinaus präsentierte sich die Justizwache auch beim Sicherheitsfest am Wiener Rathausplatz sowie im Rahmen des Tags der Schulen, wo zahlreiche Schüler:innen Einblicke in den Berufsalltag und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Justiz erhielten.

Besondere Highlights boten wie jedes Jahr die Vorführung der Einsatzgruppe der Justizwache sowie der musikalische Auftritt der Justizwachmusik. Zudem konnten Besucher:innen Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände der Justizwache besichtigen und an Gewinnspielen teilnehmen.

Der Generaldirektor für den Strafvollzug und den Vollzug freiheitsentziehender Maßnahmen, Mag. Friedrich Alexander Koenig, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Bediensteten: „Mein großer Dank gilt allen Beteiligten am Heldenplatz, beim Sicherheitsfest, beim Tag der Schulen sowie generell in den Anstalten und Forensisch Therapeutischen Zentren. Sie alle leisten das ganze Jahr über Großartiges im Dienste der Justiz – umso schöner, dass diese Arbeit auch in der Öffentlichkeit sicht- und spürbar wird.“