Vergaberecht
Das Bundesministerium für Justiz ist auch für die rechtlichen Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens zuständig.
Auf diesen Seiten finden Sie die geltenden Rechtstexte und sonstige relevante Informationen zum österreichischen und internationalen Vergaberecht und aus dem Bereich des öffentlichen Auftragswesens in der Europäischen Union.
Kontakt
Dr. Michael Fruhmann
Bundesministerium für Justiz
Museumstraße 7
1070 Wien
Telefon: +43 1 52152 - 2913
E-Mail: vergaberecht@bmj.gv.at
Dr. Thomas Ziniel, LL.M. BSc
Telefon: +43 1 52152 - 2909
Aktuelles im Bereich des Vergaberechts:
-
Europäische Kommission – Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie (RL 2011/7/EG); „Call for Evidence“ - Aussendungsschreiben (PDF, 140 KB)
-
Europäische Kommission – Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie (RL 2011/7/EG); „Call for Evidence“ - Beilage "Call for Evidence" (PDF, 321 KB)
-
Rundschreiben zum Auslaufen der SchwellenwerteVO 2018 und zur Erlassung der SchwellenwerteVO 2023 (PDF, 170 KB)
-
Rundschreiben - Genehmigungen im Zusammenhang mit Sanktionsmaßnahmen in Angelegenheiten des öffentlichen Auftragswesens (PDF, 469 KB)
-
Rundschreiben - FAQs betreffend Sanktionen gegen Russland im Bereich des öffentlichen Auftragswesens (PDF, 741 KB)
-
Rundschreiben - Sanktionen gegen die Russische Föderation (PDF, 603 KB)
-
Rundschreiben - Teilnahme von Unternehmen aus der Russischen Föderation an Vergabeverfahren in Österreich (PDF, 511 KB)
-
Rundschreiben in den verbundenen Rechtssachen C-155/19 und C-156/19 Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC) und Consorzio Ge.Se.Av.S.c.arl; Sportverbände als Einrichtungen des öffentlichen Rechts (PDF, 1 MB)
-
Rundschreiben Aktualisierung Aktionsplan Nachhaltige Beschaffung (PDF, 389 KB)
-
Ministerratsvortrag: Nationaler Aktionsplan zur Förderung einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung 2021 (PDF, 416 KB)
-
Nationaler Aktionsplan zur Förderung einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung 2020 (2021) - Beilage (PDF, 2 MB)
-
Nationaler Aktionsplan zur Förderung einer nachhaltigen öffentlichen Beschaffung 2020 (2021) - Vorblatt und WFA (PDF, 277 KB)
-
EK-Leitfaden für eine innovationsfördernde öffentliche Auftragsvergabe (PDF, 1 MB)
-
Rundschreiben - Ausschreibung zu Festpreisen oder zu veränderlichen Preisen gemäß § 29 Abs. 5 BVergG 2018 (PDF, 655 KB)
-
Rundschreiben - Berücksichtigung sozialer Aspekte in Vergabeverfahren (PDF, 760 KB)
-
Bundesgesetz über die Beschaffung und den Einsatz sauberer Straßenfahrzeuge (Straßenfahrzeug Beschaffungsgesetz)
-
Rundschreiben - Anwendung der CVD ab dem 2. August 2021 (PDF, 480 KB)
-
Bericht gemäß den RL 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU für den Zeitraum 2018-2020 (PDF, 175 KB)
-
EK-Bericht über Verhandlungen über den Zugang von Unternehmen der Union zu Drittlandsmärkten in Bereichen der Sektorenrichtlinie (PDF, 407 KB)
-
EK-Mitteilung zu Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte - Hauptdokument (PDF, 768 KB)
-
EK-Mitteilung zu Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte - Anhänge (PDF, 437 KB)
-
EK-Mitteilung über Instrumente zur Bekämpfung geheimer Absprachen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und über Leitlinien für die Anwendung des entsprechenden Ausschlussgrundes (PDF, 921 KB)
-
Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK - Vergaberecht (PDF, 487 KB)
-
Rundschreiben in den Rechtssache C-796/18, Informatikgesellschaft für Software-Entwicklung (ISE), und C-429/19, Remondis II; Öffentlich-öffentliche Kooperation (PDF, 794 KB)
-
EU-Förderprojekt für Konsortien für innovative Beschaffung
-
Big Buyers for Climate and Environment
- Schlussfolgerung des Rates zur Vergabe öffentlicher Aufträge
Links
EEE-Dienst in Österreich
Ausschreibungssuche beim USP
Bundesverwaltungsgericht
Bundesbeschaffungs GesmbH
Amtlicher Lieferanzeiger